
mit Niveau.
Seit 1995 veranstalten meine Frau und ich Flohmärkte mit Schwerpunkt auf nostalgischen Trödelmärkten. Wir sehen diese als Begegnungsstätte für Jung und Alt, Sammler und Raritätenliebhaber.
Aus Überzeugung liegt unser Hauptschwerpunkt bei der Ausrichtung nostalgischer Trödelmärkte in Einbindung des Verkaufs von gebrauchten Gegenständen aus Privathaushalten; der Erhalt von Kulturgütern ist uns ein persönliches Anliegen. Nur mit wenigen Ausnahmen bieten wir auch Flohmärkte mit Neuwaren an, da wir die Tradition des Trödelmarktes aufrecht erhalten möchten. Damit unterscheiden wir uns von den meisten Mitbewerbern in der Region.
Einst geliebte und genutzte, noch brauchbare Dinge, die gut erhalten sind, gehören nicht in die Müllverbrennung, denn irgendwo sucht jemand genau nach diesem Gegenstand, den Sie noch besitzen !5
An dieser Aktion dürfen alle Trödler teilnehmen. 6 x dabei – einmal frei ist unsere ‘Dankeschön-Aktion‘ für treue Aussteller unserer Veranstaltungen.
Wenn Ihre Bonuskarte vollständig ausgefüllt wurde, dürfen Sie sich bei einer der darauffolgenden Trödelmärkte einen Markt auswählen, an dem Sie kostenlos teilnehmen dürfen ( beschränkt auf 3 lfm / Tapeziertisch )
Die Bonuskarten können Sie nur auf den Veranstaltungen erhalten – fragen Sie einfach vor Ort beim Veranstalter oder den Mitarbeitern nach.
Hier wechseln alle nur möglichen Dinge den Besitzer: gebrauchte Strickmaschinen, blau-weiße Übergardinen, Rasenmäher, Oma’s Küchenbuffet, Spur 0 Modelle, Teddys, Bücher, Schallplatten, Kleider, Faschingskostüme und vieles mehr… Es gibt Menschen, die schon seit Jahrzehnten kaufen, sammeln, verkaufen und sich ein Leben ohne Flohmarktbesuche nicht mehr denken können. Jedes Wochenende – meist in den frühen Morgenstunden und bei fast jedem Wetter – treffen sich Rentner, Hausfrauen, Rechtsanwälte, Studenten, Beamte, Künstler, Menschen mit und ohne Arbeit – einfach der Querschnitt der Gesellschaft – auf der Jagd nach den günstigen Schnäppchen.
Bei uns sehen Sie, was Sie erwerben! Kein Foto und keine noch so genaue Beschreibung kann den persönlichen Kontakt und die Geschichte, die sich mit vielen Gegenständen verbindet, ersetzen.
Fa. Peter Wehr
St.-Wendelin-Strasse 41
68642 Bürstadt
Telefon: 0172-7442741
E-Mail: kontakt@flohmarktinfo.de